Freitag, 16. Februar 2007

Murphy's Law

Manchmal erscheint das Leben wie ein riesiger Chaos-Haufen. In Wirklichkeit gibt es einige Prinzipien, auf die einfach immer Verlass ist: Murphy's Law.
1. Wenn etwas schief gehen kann, dann wird es auch schief gehen.
2. Das, was du suchst, findest du immer an dem Platz, an dem du zuletzt nachschaust.
3. Je früher man zurückfällt, desto mehr Zeit hat man zum Aufholen.
4. Die andere (Warte-)Schlange kommt stets schneller voran.

Murphy's Law von Schule, Schülern und Lehrern:

Ferien sind stets zu kurz, besonders in der letzten Ferienwoche.
Nicht für die Schule, für die Lehrer lernen wir.
Schüler behindern eher die Arbeit in den Schulen.
Keiner erinnert sich an den Stoff der letzten Stunde.
In den Augen der Schüler spiegelt sich stets der gestrige Fernsehabend.
Auch wenn die Schüler noch nicht wissen wie es geht, können sie es schon an die Wände schmieren.
Lehrer gehen genauso ungern in die Schule wie Schüler.
Ein Lehrer weiß selten mehr als die Schüler, er kann es nur besser verbergen.
Kein Schüler ist so dämlich um nicht wenigstens als schlechtes Beispiel dienen zu können.
Hast du dich auf den Unterricht vorbereitet, kommst du nicht dran.
Es sei denn in dem Teilgebiet, dass dir am wenigsten liegt.
Die Realität hält sich selten an das, was der Lehrer an die Tafel schreibt.
Die letzten 5min dauern doppelt so lang wie die ersten 5min.
Unterricht zu haben, ohne gegen Gesetze, Bestimmungen, Erlässe, Verfügungen oder Anordungen zu verstoßen ist unmöglich.
Ein Lehrer mit nur 2 Augen ist gegen 30 Schüler hilflos.

Keine Kommentare: