Montag, 14. Januar 2013

Ultimativer Gammeltag.

Heute hab ich einfach mal NICHTS gemacht. Das war schön :) Nancy war übers Wochenende weg, und das Haus war total still, also hab ich Freitag überwiegend damit verbracht, Skripte zu lesen und den Buchumschlag für Print Prod'n zu machen. Die Skripte machen einen auch so dermaßen müde, dass man nicht fähig ist, rauszugehen. Wetter war aber schön. Am Samstag wars auch schön und nachdem ich ne Weile Skripte gewälzt hatte, hab ich mich dann doch aufgerafft und hab mir watt gekocht und meine Wäsche gewaschen. Nachmittags wollten sich eingentlich die Mädels aus GB melden, dass wir zusammen in den Stanley Park gehen - haben sie aber nicht. Weiß nicht, vergessen oder sind eh zuhause geblieben. Wie auch immer, ich hab dann noch den Müll raus gebracht und da kam eine ältere Asiatin auf einem vollbepackten Fahrrad angeradelt und hat in unsere Binner's Bank geschaut, da war aber nix drin. Ich - vollbepackt mit Müll - hab das Tor aufgeschlossen und ihr erstmal die Glasflaschen rausgegeben, die da standen. Da Nancy ja leidenschaftlich gern Sprite und Schweppes aus der Dose trinkt, konnte ich der guten Dame dann noch 6 Dosen geben - die hat sich vielleicht gefreut! Eine gute Tat am Samstag :) Da ich mir dann sicher war, heute nicht mehr in den Stanley Park zu gehen, bin ich rüber zu Opus gelaufen, das ist so wie unser Colorado in Fellbach, nur cooler. Ich brauchte noch ein Skizzenbuch, Pauspapier und ein leeres Buch, das ich in mein Type Specimen Book verwandeln konnte. Also hab ich das zusammengesammelt, hat mich auch nur 15$ gekostet (so viel hätte ich zuhause allein für das Pauspapier gezahlt). Blöderweise hat meine Kreditkarte mal wieder gesponnen und ich musste bar zahlen, was ich gar nicht gern tue. Naja, immerhin hatte ich überhaupt Bares dabei. Die Frau an der Kasse war glücklicherweise auch sehr freundlich, hat sie nämlich viel Zeit gekostet.

Danach bin ich auf Empfehlung von Tessa an den Broadway gefahren und hab diesen kleinen asiatischen Gemüseladen aufgesucht, wo man so billig einkaufen kann. Kann man tatsächlich, ich bin begeistert. Ich bin zwar eeeewig Bus gefahren, aber die Buskarte hab ich ja schon bezahlt. Also hat sichs gelohnt! Für 15$ hab ich meinen Kühlschrank prall gefüllt mit Brokkoli, Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Karotten, Nashi-Birnen und Sahne. Alter, für 15$!! Ich war so happy :) Dann hat mir noch n Brot gefehlt und ich musste ne Bäckerei suchen. Ich bin letztlich in einem griechischen Tante Emma Laden gelandet, wo ich mal wieder mit "Whole Grain"-Brot übers Ohr gehauen wurde. Watt solls, toaste ich halt wieder...(anders zerreißts einem das Brot nämlich schon beim Margarine draufstreichen!) Das eigentlich coole an diesem Laden war aber das Sortiment: Die hatten jede Menge deutsche Artikel, z.B. sämtliche Dr. Oetker Puddings, Soßen und Kochhilfen, deutschen Käse, Nutella, deutschen Honig, deutsche Nudeln (Alb-Gold!!) usw. Und dann gabs noch diese gute Rosen-Limonade, die der Manufaktum in Stuttgart hat. Ich hätte gerne gefragt, warum die denn so viel deutsches Zeug haben, aber die Asiatin an der Kasse hätte mir wohl nichts dazu sagen können...
Aber da ich ja sicher nicht das letzte mal im Gemüseladen gegenüber gewesen bin, ergibt sich vielleicht nochmal die Gelegenheit.

Als ich nach Hause gekommen bin, hab ich weiter gearbeitet und mich dann für die WG-Party bei Jackie, Zack, Harriet, Austin und Mark gerichtet. Das war mal wieder ein Riesenact, da überhaupt hinzukommen...Und dann hatte ich natürlich auch kein Bier oder so kaufen können, weil kein Liquor-Store in der Nähe war. Total dumm, dass es Bier hier nicht -wie überall anders auch- im Supermarkt gibt! Felicia hatte mir angeboten, was einzukaufen auf dem Weg zur WG, das wir uns dann teilen. Super-Deal, ich also in den Bus gehüpft. Zwei Stationen bevor ich rausmusste, ist Cavo eingestiegen, der andere deutsche Student. Also haben wir uns im Bus eben auf Deutsch kurz unterhalten und plötzlich dreht sich die Dame vor uns um (die da schon seit meiner Homestation saß!) und meint: "Ja ist echt immer regnerisch hier in Vancouver im Winter." Auf deutsch muss man vielleicht dazusagen. Cavo und mir sind mal kurz die Gesichtszüge entgleist, das war so'n lustiger Moment. Sie ist gebürtig aus Norddeutschland, hat aber in Esslingen studiert und wohnt seit 34 Jahren in Vancouver; die Welt ist so abartig klein.

Sind dann zu den Jungs und Mädels gelaufen, die mitten im Wohngebiet wohnen, in so nem schönen Häuschen, wie mans aus Desperate Housewives kennt. Mark und Austin sind UBC Studenten, deshalb wars total interessant gemischt, nicht nur Emily Carr Menschen. Jaa Felicia hat mir dann ne Sms geschrieben, dass sie zu müde ist und es draußen zu kalt ist und sie deshalb nicht kommt. Also kein Alkohol für mich. Naaa toll. Jackie hat mich dann wunderbar mit ihrem Bier über die Runden gebracht und irgendwie war ich dann auch froh, dass ich "nur" Bier hatte und nachher nicht rotzevoll war. War eigentlich wie ne deutsche Hausparty, viele Menschen, Elektro, Knutscherei in der Vorratskammer und Gras auf der Veranda. Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass sich hier lange nicht so viele Grüppchen bilden, wie in Deutschland. Hier sind die Leute einfach viel offener, jeder unterhält sich mit jedem, trinkt mit jedem, man feiert halt richtig gut zusammen. Irgendwann musste ich dann auf den Bus und Dan, mit dem ich mich davor unterhalten hatte, musste in die gleiche Richtung, also ist er mit mir zur Bushaltestelle gelaufen. Es war aber schon n bisschen zu spät und der Bus weg. Dedö. Also hat Dan n Taxi gerufen, ich bin supereasy schnell und sicher nach hause gekommen und gezahlt wurds mir auch noch.
Fazit: Kanadische Hauspartys sind super, Jackie ist "da beeest", Zack kann mir die Haare schneiden solange ich hier bin, Ingenieure mit leichtem Bäuchlein und Schiebermützen sind vertrauenserweckend und schöne Mädchen kommen immer sicher nach Hause :)

Da ja um 4 nachts bei euch auch eine echt gute Zeit ist, habe ich dann die halbe Nacht noch mit Nils skypen können und bin dann zu O.C. eingepennt.

Heute (Sonntag) war der ultimative Gammeltag, ich hatte einen mordsmäßigen Brand, habe bis 13 Uhr geschlafen und dann erstmal im Schlafanzug O.C. geschaut. Danach ein bisschen geskypt, ne Runde Yoga gemacht (endlich mal wieder) und weiter gelernt. Überraschenderweise kam Nancy dann auch schon nach Hause, sie sind wohl etwas früher von ihrem Wochenende heimgefahren. Ich hatte zwar uuuultra Hunger, aber da Nancy dann gekocht hat, wollte ich nicht auch noch in der Küche rumhantieren und hab noch ein bisschen ausgeharrt. Aber dann! Hab ich voll reingehauen und mir n geilen Nudelauflauf mit gaaanz viel Gemüse gemacht. Datt janze dann kurz im Ofen mit Mozzarella überbacken - man war das gut! Kochen macht gleich viel mehr Spaß, wenn man genug Auswahl im Kühlschrank hat :D

Jetzt bin ich jedenfalls total satt und mache noch ein bisschen Hausaufgaben, während Harry Potter Filmmusik läuft. Cheers!




Keine Kommentare: