Sonntag, 24. Februar 2013

Back to reality.

Weiter gehts. Am Montag waren wir downtown und haben uns Canada Place angeschaut, ein Messegebäude das mal für die Expo gebaut wurde. Von der Terasse aus hatte man super Sicht auf den Wasserflughafen und North Vancouver. War sogar sonnig, aber ganz schön windig!
Start am Wasserflughafen
Canada Place
Von hier aus sind wir nach Gastown gestiefelt, dem historischen Stadtteil von Vancouver. Hier gibts eine Uhr, die mit einem Minidampfmotor betrieben wird. Touristen-Highlight :)
Gastown hat auch ziemlich viele Souvenir-Läden, aber ein paar nette Cafés und schicke Klamottenläden sind auch dabei.

Steamclock in Gastown
Gastown
Schmales Eckhaus
Ein paar Straßen weiter ist man dann schon in China-Town, wo wir wohl gerade eine Parade verpasst hatten. Ich vermute es war ein Neujahrsumzug, Neujahr war bei den Chinesen erst vor ein paar Wochen. Alles voll mit Knallern und bunten Bonbons, Kinder mit kleinen Trommeln und jeden Menge verkleidete Menschen (als Drachen). Ich habs nicht recherchiert aber ich schließe aus unseren Beobachtungen, dass die Läden in Chinatown für Neujahr Salat in ihre Türen hängen, die dem Drachen geopfert werden. Der kommt dann vorbei, tanzt ein paar Minuten vor der Tür unter lautem Getrommel und zerrupft den Salat. Das bringt dann wohl Glück fürs neue Jahr :)

Reste der Parade in Chinatown
Drachentanz vor den Geschäften
Lebensmittelladen (die stinken!!)
Am nächsten Tag war das Wetter traumhaft und nachdem ich Nils die Waschküche und die Müllstation gezeigt hatte, sind wir spazieren gegangen, ganz lange. Erst nach Kitsilano Beach, superoberwunderschön und total windig (richtig Meer!), dann über den Markt, was zu Futtern gekauft, Mittag gegessen und dann zum Broadway, noch ein paar andere Sachen einkaufen. Lange in der Sonne unterwegs gewesen - war richtig schön :)

Endlich mal wieder Sonne!
Unsere schöne Insel
Hausboote vor Granville Island
Obsttürme!
Noch mehr Sonne!
Kitsilano Beach mit Blick nach Downtown
Muscheln sammeln!
Abends haben wir uns Baked Potatoes mit Sour Cream gemacht und klassisch ein Corona dazu gezischt ;) So American - inklusive Esshaltung mit Ellenbogen auf dem Tisch! Und immer schön mit dem Mund zur Gabel ;)

Nils living the American Way!
Am nächsten Morgen haben wir Pancakes gemacht, aaaallerdings war zu viel Baking Soda drin. Mit viel Nutella gings trotzdem. Aber merke - nie die gleiche Sodamenge wie Backpulvermenge nehmen! :D Weils so mordsmäßig geschifft hat und wir nicht in den Stanley Park konnten, sind wir ins Vancouver Aquarium gegangen und haben lustige Fischlis angeschaut :)

Pancake-Frühstück
Lustige Mini-Aale
QUAK!
Suuuperschöne Quallen
Rochen im Tropenhaus
Delphin Jack
Pasta, Baby!
Bestes Essen nach Regentag

Gestern haben wir die Granville Street nochmal abgeklappert, ein bisschen gebummelt weil das Wetter auch erst Nachmittags annehmbar war. Wir haben Poutine gegessen (Pommes mit Bratensoße, ihr wisst schon), und die war wirklich gut. Und es gab so gefühlte 600 Varianten.

Kinoüberbleibsel
Handtype
Dramaaaatisch
Look at my new shoes!
Cheeseburger-Style Poutine
Traditional Veggie Poutine
Strampler bei American Apparel
Nach viel Sonne und viel Regen, viel Lost und Gin Tonic, viel Laufen und viel Gammeln und leider viel zu wenig Nils, hab ich heute morgen bei strahlendem Sonnenschein das Sonnenschwein zum Flughafen gebracht und wäre am liebsten mit nach Hause geflogen. Jetzt wartet ein riesiger Berg an Unisachen auf mich, der erledigt werden muss und ich befinde mich dann wohl in Phase 6 der Achterbahn: Allein, überfordert und homesick. Ich zähl die Tage bis ich wieder zum Flughafen fahren kann und jemand von mir abgeholt werden will :)

Nils geht, Sonne kommt :(

2 Kommentare:

~m hat gesagt…

cool, Ich will so ein Mini-Aal haben.
bringst mir ein mit? :D

Lea hat gesagt…

die stecken da so im sand, ich musste voll an "hört ihr die regenwürmer husten" denken :D